Rietbergs Mobilitätsbeauftragte Wibke Kordtomeikel und Bürgermeister Andreas Sunder werben für die Europäische Mobilitätswoche. Foto: Stadt Rietberg
Rietberg. Nachhaltige Mobilität mehr in den Blick nehmen – das ist das Ziel der europäischen Mobilitätswoche. Die Stadt Rietberg beteiligt sich zum zweiten Mal. Für die Zeit vom 16.-22. September sind daher allerhand Aktionen und Veranstaltungen geplant, so die Stadt Rietberg.
Eine ganz praktische Aktion ist zum Beispiel der Fahrrad-Workshop. Ob Ritzel, Kettenblatt oder Kette – hier lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, einfache Wartungsarbeiten selbst durchzuführen. Angeleitet wird der Kursus vom erfahrenen Fahrrad-Schrauber Ingold Klee. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und praktische Selbsthilfe zu fördern. Bei dem im Kurs genutzten Vorführmodell handelt es sich um ein E-Bike mit Bosch-Motor und Shimano-Gangschaltung. Der Workshop richtet sich an alle Altersgruppen, egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine kurze Anmeldung vorab wird gebeten unter: klima@stadt-rietberg.de
Das gesamte Programm:
16.-22.09.: Themenregal »Umweltfreundlich von A nach B« in der Stadtbibliothek Rietberg
16.-22.09.: Ampelquiz: Warten und Raten an vielen Fußgängerampeln im Stadtzentrum Rietberg
Dienstag, 16.09.: Geführte Fahrradtour mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) durch Rietberg und Umgebung, ca. 40 Kilometer, 17.30 bis 20 Uhr, Treffpunkt: Am Nordtor (Einfahrt Rathausstraße, neben Lind Hotel)
Freitag, 19.09.: Info-Stand des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC): Alles rund ums Radfahren auf dem Rietberger Wochenmarkt, 14 bis 18 Uhr.
Samstag, 20.09.: Vorlesen für Kinder: Rasante Fahrradgeschichten auf der »Lesewiese« in der Stadtbibliothek Rietberg für Kinder im Alter von drei bis vier Jahre: 10.30 bis 11 Uhr, für Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahre: 11.15 bis 12 Uhr. Anmeldung unter: stadtbibliothek@stadt-rietberg.de.
Samstag, 20.09.: Workshop: Fahrradpflege selbst gemacht, von 15.30 bis 17.30 Uhr im Ratssaal im Alten Progymnasium. Anmeldung unter: klima@stadt-rietberg.de.