Rietberg. Herbstzeit ist Kinozeit. Im Feierabendkino flimmern zwischen Oktober und April tolle Filme über die Großbildleinwand in der Rietberger Cultura. An sieben Donnerstagen heißt es jeweils um 20 Uhr: Film ab! Monat für Monat können Filmfreunde unterhaltsame Stunden erleben – mal zum Lachen, mal zum Mitfiebern, mal zum Genießen.
Den Anfang macht am 30. Oktober der Thriller „Konklave“ (Großbritannien/USA 2024), in dem es um die Wahl eines neuen Papstes geht – mitreißend inszeniert, fiese Intrigen inklusive. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat die schwierige Aufgabe, nach dem unerwarteten Tod des Kirchenoberhaupts die Wahl eines Nachfolgers zu organisieren. Innerhalb der ehrwürdigen Mauern des Vatikans, umgeben von einflussreichen Würdenträgern der Kirche, stößt er bald auf Hinweise, die auf eine weitreichende Verschwörung hindeuten. Auf seiner Suche nach der Wahrheit deckt er geheime Machenschaften auf, die nicht nur seine eigene Zukunft gefährden, sondern das gesamte Fundament der Kirche ins Wanken bringen könnten. Der Film dauert etwa zwei Stunden und ist ab sechs Jahren freigegeben.
Der November-Film im Feierabendkino ist das Drama „One Life“ (Großbritannien 2024), in dem ein Londoner Börsenmakler kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs die Rettung von 669 jüdischen Kindern aus der Tschechoslowakei organisiert. Der Familienfilm „Weihnachten in der Schustergasse“ (Norwegen 2023) stimmt am 18. Dezember aufs große Fest ein. Ins neue Jahr startet das Feierabendkino am 15. Januar mit der deutschen Komödie „Der Buchspazierer“ aus dem Jahr 2024. Die französische Komödie „Die einfachen Dinge“ (2023) ist am 26. Februar zu sehen, die Filmbiographie „Die Fotografin“ (Großbritannien, USA 2024) am 19. März. Zum Abschluss der Kino-Saison haben die Filmfreunde selbst das Sagen: Am 16. April wird ein Klassiker-Wunschfilm gezeigt. Dazu gibt es an allen Filmabenden Abstimmungskärtchen. Unter allen Teilnehmern wird ein Kino-Abo für die kommende Feierabendkino-Reihe verlost.
Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person und Film. Gartenschaupark-Dauerkarten berechtigen nicht mehr zum kostenlosen Eintritt. Dafür gibt’s jetzt ein neues Komplett-Angebot: Wer alle Filme sehen möchte, kann für 20 Euro ein Abo erwerben. Alle Tickets gibt es an der Abendkasse oder online über die Internetseite des Gartenschauparks: www.gartenschaupark-rietberg.de.
Foto: Filmplakat (© Leonine Studios)