Mastholte. Auch 2025 verwandelt sich die Reitanlage am Hellekamp wieder in ein Zentrum des Dressursports – denn vom 1. bis 3. August lädt der Zucht-, Reit- und Fahrverein Mastholte e. V. erneut zu den beliebten Mastholter Dressurtagen ein. In diesem Jahr steht das Turnier ganz im Zeichen der Kreismeisterschaft Dressur des KRV Gütersloh, die im Rahmen des Wochenendes ausgetragen wird.
Ein vielseitiges Programm bietet an allen drei Tagen abwechslungsreichen Sport für Jung und Alt. Von der Führzügelklasse bis zur Dressurprüfung Kl. S* ist für jeden Reiter und jedes Pferd etwas dabei. Zwei gut vorbereitete Dressurplätze – ein Viereck in 20 x 60 m und ein weiteres in 20 x 40 m – sowie zwei großzügige Vorbereitungshallen bieten dabei optimale Bedingungen.
Der Turnierfreitag beginnt mit den jungen Pferden: In der Dressurpferdeprüfung Kl. A und der Reitpferdeprüfung zeigen sich die Nachwuchspferde dem kritischen Blick der Richter. Am Nachmittag folgen Prüfungen der Klasse L – darunter auch die Dressurreiterprüfung Kl. L* auf Trense, bei denen besonders die harmonische Einwirkung des Reiters gefragt ist.
Der Samstag steht ganz im Zeichen der Kreismeisterschaft Dressur des KRV Gütersloh. In den Klassen A, L und M geht es für die Reiterinnen und Reiter des Kreisreiterverbandes um wichtige Wertungspunkte. Prüfungen wie die Dressurprüfung Kl. M* auf Kandare fordern Pferd und Reiter auf höchstem Niveau. Ergänzt wird das Programm durch zwei weitere Prüfungen: eine Amateur-Dressurprüfung Kl. A* sowie eine Dressurprüfung Kl. M* auf Trense, die ambitionierten Reitern unabhängig von der Meisterschaft eine Startmöglichkeit bieten.
Am Sonntag rückt der Nachwuchs in den Mittelpunkt: Beim Führzügelwettbewerb, dem Reiter-Wettbewerb Schritt–Trab–Galopp sowie Dressurwettbewerben der Klassen E und A präsentieren die jüngsten Talente stolz ihr Können. Gleichzeitig kommt der Spitzensport nicht zu kurz: Mit der Dressurprüfung Kl. M** und der Dressurprüfung Kl. S*, beides auf Kandare, endet das Turnier auf höchstem Niveau.
„Unser Ziel ist es, eine Brücke zwischen Nachwuchsförderung, Amateursport und ambitioniertem Dressursport zu schlagen“, so das Organisationsteam des ZRFV Mastholte. Höhepunkte setzen die Prüfungen der schweren Klassen, darunter die Dressurprüfung Kl. S*, in der hochklassiger Sport auf erfahrene Reiter trifft.
Für das leibliche Wohl für Reiter und Zuschauer wird an allen Turniertagen gesorgt. Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Mastholte e. V. freut sich über zahlreiche Teilnehmer, Zuschauer und Unterstützer. Ein großer Dank gilt schon im Vorfeld den ehrenamtlichen Helfern, Sponsoren und Förderern, ohne deren Engagement eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Die Vorfreude ist groß – auf spannende Ritte, sportliche Fairness und gesellige Begegnungen unter Pferdefreunden.