Jede Menge Trubel

Radio Gütersloh Sommerfest im LGS-Park

Rietberg (ap). Am ersten Sonntag im Juli feierte im Gartenschaupark Rietberg das Radio Gütersloh Sommerfest Premiere. Von 11 bis 18 Uhr freuten sich rund 7000 Besucher auf einen Tag voller Unterhaltung – denn das Motto lautete „Lachen, Staunen, Ausprobieren“. Und die Erwartungen sollten erfüllt werden. Es gab verschiedene Mitmachaktionen und ein buntes Bühnenprogramm. Bereits bei der offiziellen Eröffnung um 11.15 Uhr in der Volksbank-Arena sorgte Radio Gütersloh für richtig Trubel. Anschließend begeisterte Professor Grüning mit zwei spektakulären Physikshows vor allem das junge Publikum, die bei verschiedenen Experimenten assistieren durften. Für ausgelassene Stimmung sorgte der Tanzwettbewerb mit 15 Gruppen aus der Region. Ins Finale der besten fünf Formationen schafften es auch zwei heimische Beteiligungen – die Bumblebees aus Bokel und die Grafspatzen aus Rietberg. Am Ende jubeln durften die WaKaGe Hüpfer aus Warendorf, die den Siegerpokal entgegen nehmen durften.

Ab 16 Uhr brachte Kinderliedermacher Volker Rosin die kleinen Gäste bei seiner „Tierischen Kinderdisco“ zum Tanzen und Mitsingen. Ein vielfältiges Angebot für Klein und Groß bot die Entdeckerzone mit Baggerfahrten, Feuerwehr- und THW-Fahrzeugen, Trommel‑Workshops, Maskottchenparade, Wild‑West‑Erlebnisdorf sowie Kreativ‑ und Bastelaktionen. 

Hoch hinaus ging es mit Helikopter-Rundflügen. Gestaunt werden durfte bei der Akrobatikshow. Es gab Hüpfburgen, Trampoline, Airbrush-Tattoos und Glücksräder. Die Organisatoren waren mehr als zufrieden.

Das Sommerfest bot einen gelungenen Auftakt für eine geplante jährliche Tradition – und schon jetzt ist klar: nächstes Jahr wird es wieder heißen „Erster Sonntag im Juli: Radio Gütersloh Sommerfest im Gartenschaupark Rietberg“.

 Fotos: RSA/Peine