Darren Eilhoff NRW-Meister mit zwei 73-er Runden

Spannender Wettkampf der AK18 auf der Golfanlage „Am Alten Fliess“ – Hoffen in der Bundesliga

Darren Eilhoff (Foto: RSA/Pfaff)

Rietberg (rdp). Der Rietberger Darren Eilhoff (Westfälischer Golfclub Gütersloh in Varensell) sicherte sich bei den NRW-Golfmeisterschaften den Titel in der AK18 und krönte damit eine souveräne Leistung auf der Anlage des Golfclubs „Am Alten Fliess“ im Rhein-Erft-Kreis. Nach Jan Göhlich, der 2020 Meister wurde, ist Darren Eilhoff nun das zweite Clubmitglied, dass den begehrten Pokal mit seinem Namen ziert.

„Ein rechtslastiger Platz, der sehr anspruchsvoll ist und an der 9 und 18 jeweils herausfordernde Wasserhindernisse hat“, freute sich Darren Eilhoff (Handicap 0,3) auf den Wettkampf. Weitere Besonderheiten der Anlage: Drei sehr lange Par-3-Bahnen mit zum Teil einer Länge von 230 Metern.

Der Samstag begann für den Rietberger aufgrund seiner Spielstärke schon am frühen Morgen auf der wunderbar gelegenen Anlage, von der es sogar Sichtkontakt zum Kölner Dom geben soll. Mit einer 73-er Runde (1 über Par) war Eilhoff zufrieden und belegte nach dem ersten Durchgang mit drei weiteren Teilnehmern den geteilten ersten Rang. „Als ich mein Spiel beendet hatte und schon zurück im Hotel war, musste der Wettkampf aufgrund eines starken Gewitters unterbrochen werden“, hatte Eilhoff Glück. Denn am nächsten Morgen mussten einige Spieler noch nicht gespielte Bahnen vom Vortag nachholen.

„Mein Flight – mit den vier Führenden – startete dann zum zweiten Durchgang zum Schluss um 13 Uhr“, musste sich Darren Eilhoff auf das „späte Spiel“ einstellen – beispielsweise bei der Ernährung. Bis zur Bahn 15 war das Spitzenquartett dann gleich auf, ehe die letzten drei Aufgaben den Titel entschieden.

Spannender Dreikampf der führenden Flights

Vor allem zwei Gegner musste der Rietberger im Blick halten, die sogar in der NRW-Rangliste vor ihm stehen: aus dem eigenen Flight Paul Liang (Hösel), der bis zur Hälfte der Bahnen sogar um einen Punkt besser lag. Und in der Vorgruppe Lauro Merten (Düsseldorf). Am Ende schlichen sich bei Beiden Fehler ein, während Eilhoff („ich habe eher auf Nummer sicher gespielt“) sogar mit einem Birdie auftrumpfen konnte: „Obwohl ich dann in Führung lag, habe ich ohne Druck gespielt und die Freude am Spiel und Platz genossen.“

Mit der zweiten 73-er Runde bewies der Rietberger Stärke und erhielt Wanderpokal und Medaille als NRW-Meister. Bei den Mädchen AK18 durfte sich mit Theresa Fecke (GC Paderborner Land) im Übrigen eine zweite Golferin aus OWL über den Titel freuen.

Nun bleibt für Darren Eilhoff die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 11. September beim Golfclub Zur Vahr Bremen das große Ziel. Dort werden auch die bundesweit Top 50 an den Start gehen. „Das ist ein mega anspruchsvoller Kurs, auf den ich mich allein schon freue, wenn ich dort teilnehmen darf.“ Zuvor fällt aber in drei Wochen die Vorentscheidung bei der Qualifikation der Top 110 im Golfpark Hainhaus Langenhagen (bei Hannover). 

Doch nicht nur der Einzelwettbewerb steht für Eilhoff im Fokus. Mit der ersten Mannschaft des Westfälischen Golfclubs Gütersloh, der sein Domizil in Varensell hat, will der Rietberger noch den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga schaffen. Zwar belegt das Team derzeit den letzten Platz, doch es ist nur ein Punkt Rückstand auf die Gegner. Am letzten Spieltag in Refrath fällt die Entscheidung um Abstieg oder Klassenverbleib. „Es ist also noch alles möglich. Und auf den traumhaften Platz in Refrath darf man sich auch freuen“, so der erfolgreiche Nachwuchsspieler, der mit seinen beiden Einsätzen in der Liga zufrieden war.