Start zum 10-km-Lauf beim gut organisierten Volkslauf in Druffel. (Foto: RSA/Pfaff)
s
Druffel (rdp). Laufwetter, wie es besser hätte nicht sein können, begleitete den 23. Druffeler Volkslauf. Am Vortag mit sommerlicher Hitze wäre es ungemütlich geworden, so dass am Sonntag die Temperaturen stimmten und große Regenschauer ausblieben. Somit waren die Strecken auch gut präpariert.
Die Laufstreckenangebote waren reichlich. Schon zum Bambinilauf standen die jüngsten Teilnehmer schon mindestens eine Viertelstunde zu früh und hochmotiviert auf der Startlinie. Zuvor hatten sie sich mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm schon bestens vorbereitet.
Um Platzierungen wurde bereits beim Schülerlauf über 1000 Meter gekämpft. Sehr stark vertreten war hier auch der Nachwuchs der SG Druffel, die mit Felix Wortmann in 3:10 Minuten auch den Sieger stellte. Das beste Mädchen war zugleich auch Zweitplatzierte in der Gesamtwertung: Annabelle Stey (LG Burg Wiedenbrück) schaffte den Parcours in 3:11 Minuten. Auf Rang 3 folgte mit Karl Mertensotto noch ein SGler (3:13).
20 Walker und 111 Läufer und Läuferinnen machten sich zeitgleich auf die 5-km-Strecke. Beim Zieleinlauf wurde der Unterschied der Disziplinen dann doch deutlich. 17:11 für den besten Läufer, 32:11 für die beste Walkerin. Felicitas Beßeler walkte an die Spitze, gefolgt von Jürgen Wiewel (32:25) und Anton Hahn (36:35).
Den Volkslauf über die 5 km gewann Fiete Timm (LC Paderborn) in erwähnten 17:11 Minuten. Auf den Folgeplätzen: Marcel Voike (ARG Teutoburger Wald) in 17:42 und Philip Krützelmann (DJK Gütersloh) in 18:18.
Beim 10-km-Lauf, der für die 87 Starter über interessante Wege rundum Druffel führte, zeichnete sich nach etwa der Hälfte der Distanz ab, dass ein Sextett den Ton angab. Doch um Rang 1 wurde daraus ein Zweikampf zwischen Julian Borgelt (LC Paderborn) und Lukas Knapp (DJK Gütersloh). Der Paderborner behielt in 32:49 min die Oberhand. Beste Frau im Rennen wurde Manuela Koch (TuS Viktoria Rietberg) in 38:59 min.
Doch nicht nur die sportlichen Herausforderungen standen im Mittelpunkt, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit dem Dorffest am Bürgerhaus. Die Familienfreundlichkeit des Laufs wurde damit auch nochmals unterstrichen.