Ein Zuhause für alle Varenseller Vereine erhält Zuschuss

Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling überreichte 190.000 Euro aus dem Förderprogramm

Für den Umbau auf dem Gelände des Restaurants Hesse stehen die Planungen, die sich Regierungspräsidentin Anna Katharina BÃ

Varensell (rdp). Den Zuwendungsbescheid überreichte Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling am Montag vor Ort persönlich. Der Bürgerverein Varensell e.V. erhält aus dem Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung 2025“ rund 190.000 Euro Landesmittel. Eine Finanzspritze des Landes, die den geplanten Innenausbau des Hauses für Varenseller Vereine sichert. Noch im Herbst sollen die Arbeiten beginnen.

„Ich freue mich sehr für unser Projekt, mit dem wir jetzt in die Zukunft blicken können“, betonte Dennis Deppe, Vorsitzender Bürgerverein. Ortsvorsteher Wenzel Schwienherr ist zuversichtlich, das was lange währte, werde endlich gut. „Es sollen Räume werden für alle Menschen hier in Varensell“, betonte Schwienherr, der dem Vorstand des Bürgervereins für seine Vorarbeit dankte.

„2018/2019 habe die Idee begonnen, als der neugegründete Chor Proberäume suchte“, blickte Diana Kochtokrax auf die Anfänge zurück. In der Feierscheune des Hauses Hesse habe man die Möglichkeit gefunden. Mit dem Übergang in die nächste Generation zu Johannes Hesse habe sich das Restaurant mit einer eigenen Brauerei und Umbauten zukunftsfähig gemacht. Dabei habe die Familie Hesse nie die Anliegen der Vereine vergessen und Gespräche über neue Räume geführt. Mit der Gründung des Bürgervereins, der mittlerweile über 100 Mitglieder und sogar Vereine als Mitglieder hat, wurde das Vorhaben konkret und ein Förderantrag gestellt. 

Ein zweistöckiges Gebäude hinter der Gastronomie soll Platz für kleine und große Räume haben, barrierefrei sein und sogar einen Aufzug erhalten. Ein Vorhaben, dass beim Land NRW Zustimmung fand. „In der heutigen Zeit, wo es auch Sorge um Demokratie gibt, ist ein solcher Ort für den Zusammenhalt, für den Austausch sehr wichtig. Ich hoffe, dass viele Vereine und Bürger und Bürgerinnen hier ihr Zuhause oder zweites Zuhause finden“, sagte Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling bei der Übergabe der Zuwendungsbescheinigung.