Rietberg (wis). Angenehme Temperaturen, eine sehr schöne Lokation, kühle Getränke und natürlich ganz viel Musik. Das Rietberger Sommer-Chor-Festival, das im vergangenen Jahr Premiere feierte, hat auch diesmal wieder große und kleine Gäste begeistert. Etwa 150 Besucherinnen und Besucher konnte Diana Kochtokrax, Initiatorin und Vorsitzende des Vereins Pro C-Dur, am letzten Freitag im Juni in der Volksbank-Arena im Gartenschaupark begrüßen.
Gleich vier Chöre begeisterten das Publikum unter freiem Himmel mit ihrem liebevoll zusammengestellten Repertoire. Den Anfang machten die Sängerinnen und Sänger vom Pro C-Dur Varensell unter der Leitung von Markus Koch. Sehr gefühlvoll ging es los mit dem Titel „Für alle“, den die Gruppe Wind 1985 beim Eurovision Song Contest gesungen hat. Unter anderem auch den Udo-Jürgens-Titel „Griechischer Wein“ hatte der Chor mitgebracht. Für viel Applaus sorgten ebenfalls die jüngsten Interpreten des Abends, die Young Beats des Vereins Tonart Varensell. Sehr erfrischend präsentierten sie unter anderem „I want it that way“ von den Backstreet Boys. Beim Auftritt setzte Leiterin Wibke Kordtomeikel auch einige Percussion-Instrumente ein. Obwohl, wie Leiter Sören Graute betonte, ein Ensemble-Mitglied spontan ausgefallen war, begeisterten die Beatberg Vocals auch als Quartett mit hinreißendem A-Cappella-Gesang. Unter anderem intonierten sie mit ihren schönen Stimmen „And so it goes“ von Billy Joel. Den musikalischen Abschluss des Konzerts bildeten ganz klassisch in ihren dunklen Anzügen die Sänger der Liedertafel Westerwiehe. Geleitet von Willi Wrede hatten sie romantische Melodien im Gepäck, wie „Träum vom der Moldau“, aber auch mitreißende Songs, wie „Rock my Soul“. Nach allen Auftritten gab es jede Menge Applaus, Bravo-Rufe und die Bitte um Zugaben.
Fotos: RSA/Wissing