Thomas Becker übernimmt ab dem 1. August die Leitung der Abteilung Bildung. Foto: Kreis Gütersloh
Gütersloh/Rietberg. Die Abteilung Bildung des Kreises Gütersloh bekommt einen neuen Leiter: Thomas Becker übernimmt die Position zum 1. August. Einige seiner Mitarbeitenden werden den 41-Jährigen schon kennen, denn Becker ist seit Beginn seiner Ausbildung beim Kreis Gütersloh. Zuletzt leitete er das Sachgebiet Bewirtschaftung in der Abteilung Gebäudewirtschaft. Seine neue Abteilung gliedert sich in sechs Sachgebiete, in der sich mehr als 100 Mitarbeitende für die Bildung im Kreis Gütersloh einsetzen. Becker: „Bildung ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Neben den diversen Herausforderungen, welche zu bearbeiten sind, besteht aus meiner Sicht ein Gestaltungsspielraum, den ich gemeinsam mit meinem Team nutzen möchte, um die Bildungsregion Kreis Gütersloh weiterzuentwickeln.“
Nach seiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten durchlief der Rietberger verschiedene Stationen – der Kreisverwaltung blieb er aber immer treu. Nach der Ausbildung ging es für ihn zunächst in die Abteilung Finanzen, wo er sich unter anderem um den Haushalt und die Eröffnungsbilanz kümmerte. Nachdem er den Angestelltenlehrgang II – heute Verwaltungslehrgang II – zum gehobenen Dienst absolviert hatte, wechselte er in die Abteilung Soziales. Nach zwei Jahren führte es Becker weiter in die Personalabteilung, wo er auch die Abwesenheitsvertretung der Abteilungsleitung übernahm. „Mein Ziel war es, irgendwann Personalverantwortung zu übernehmen. So konnte ich erste Erfahrungen in einer Führungsposition sammeln.“ Der Abschluss der Modularen Qualifizierung befähigte ihn für den höheren Dienst und er übernahm schließlich die Sachgebietsleitung der Bewirtschaftung in der Gebäudewirtschaft. Mit einem Team von rund 30 Mitarbeitenden kümmerte er sich um die kaufmännischen und infrastrukturellen Anliegen der Abteilung. Dazu gehören unter anderem An- und Vermietungen von Gebäuden, die Raumbewirtschaftung sowie die Kantine. Auch das Thema Digitalisierung und Prozessmanagement für die Abteilung Gebäudewirtschaft laufen in dem Sachgebiet zusammen.
Als Thomas Becker im April die Ausschreibung zur Leitung der Abteilung Bildung sah, war für ihn schnell klar, dass er sich auf die Stelle bewerben möchte. Zu den Aufgaben der Abteilung Bildung gehören unter anderem die Schulentwicklungsplanung, die Bildungs- und Schulberatung sowie das Bildungsbüro samt Medienzentrum. „Ich hatte immer viel Kontakt mit anderen Abteilungen in der Kreisverwaltung und bin gut vernetzt. Das wird mir bei meiner neuen Stelle sicherlich helfen.“