Neuenkirchen (sst). Das diesjährige Feuerwehrfest hat in diesem Jahr eine Premiere gefeiert: Erstmals wurde ein Volkslauf im Rahmen des Festes ausgetragen, bei dem zuerst die Jugendlichen über 3 Kilometer und danach die Erwachsenen über eine 6 Kilometer lange Strecke ihr sportliches Können zeigen konnten. Gezeichnet von den schweißtreibenden Temperaturen, ging es für die Sportler und Zuschauer dann zum Feuerwehrgerätehaus, wo Grill- und Getränkestände zur Stärkung einluden. Nach einer langen Partynacht ging es am Sonntag dann mit vielen Stationen, an denen man sich über die Arbeit der Feuerwehr, Polizei oder des Rettungsdienstes informieren konnte, nahtlos weiter. Für die Kinder waren die Spritzwand, eine Hüpfburg und ein Schminktisch aufgebaut. Das Highlight war für die meisten aber natürlich die Besichtigung eines Feuerwehrautos. Für den passenden Rahmen sorgte die Musik des Spielmannszuges und die große Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen.
Das Highlight erwartete die Zuschauer dann am Nachmittag beim „Crash-Kurs“: Die Feuerwehr führte die Bergung einer Person aus einem verunglückten PKW vor. Mit Schneidegerät und Atemschutzmasken wurde ein auf der Seite liegendes Auto zuerst stabilisiert und anschließend so aufgeschnitten, dass die verunglückte Person vorsichtig aus dem PKW befreit wurde und anschließend auf einer Trage dem Rettungsdienst übergeben wurde.
Fotos: RSA/Steinberg (4)/Peine (2)